Wichtige Lerntipps
Egal, ob für die Schule, eine Ausbildung oder vielleicht für eine Prüfung. Das Lernen selbst fällt den wenigsten Menschen leicht oder macht ihnen Spaß. Mit… Weiterlesen »Wichtige Lerntipps
Egal, ob für die Schule, eine Ausbildung oder vielleicht für eine Prüfung. Das Lernen selbst fällt den wenigsten Menschen leicht oder macht ihnen Spaß. Mit… Weiterlesen »Wichtige Lerntipps
Es ist klar, dass das Lernen von Fremdsprachen Spaß machen soll. Und eine der schönsten Arten, Spaß zu haben, ist, wenn man schnell Fortschritte sieht.… Weiterlesen »Tipps für das Sprachenlernen im Alter
Es gibt Tage, da bleibt nichts im Kopf hängen und man kann sich auch nicht konzentrieren. Macht nichts! Es kann auch unproduktive Tage geben! Wenn… Weiterlesen »Was macht man an schlechten Lerntagen?
Der letzte Schultag vor den Sommerferien – für die meisten Schüler ein Grund, sich auf viele unbeschwerte Wochen zu freuen. Doch am Tag vor den… Weiterlesen »Schlechtes Zeugnis: Schimpfen und Verbote helfen nicht
Selbständigkeit sollte früh erlernt werden, helfen Sie Ihrem Kind dabei! Immer zu helfen, mag zwar nett sein, nützt aber wenig. Das wissen wir aus Erfahrung.… Weiterlesen »Die Eltern die Unabhängigkeit ihres Kindes fördern können
Vor allem, wenn es um Hausaufgaben und Lernen geht, treten sie häufig auf: Konflikte. Eltern setzen ihre Kinder oft unnötig unter Druck. Aber das muss… Weiterlesen »Vermeiden Sie Konflikte, wenn es um das Lernen geht
Wie die Familie miteinander umgeht, prägt das Sozialverhalten eines jeden Kindes. Die Art und Weise, wie eine Familie miteinander umgeht, bestimmt, wie das Kind jetzt… Weiterlesen »Der Umgang in der Familie untereinander
Eine ABC-Liste ist eine alphabetische Liste, die von Vera F. Birkenbihl entwickelt wurde, mit der man anhand von übergeordneten Kategorien das assoziative Denken anregen und… Weiterlesen »ABC-Liste
Sport ist wichtig. Die frühzeitige Förderung von Bewegung ist noch wichtiger. Fangen Sie so früh wie möglich an, Ihre Kinder zum Sport zu ermutigen. Die… Weiterlesen »Sport als wichtiger Ausgleich bei Schülerinnen und Schülern
Bei Senioren und Seniorinnen kann man das Gedächtnis mit einfachen Übungen aktivieren, etwa mit Sprichwörtern und Redewendungen. Sprichwörter gibt es bekanntlich für jede Lebenslage und… Weiterlesen »Gedächtnisübungen für Seniorinnen und Senioren