Beim Lernen Zeichnungen anzufertigen ist eine spezifische Lern- bzw. Lesestrategie, die Cromley et al. (2020) nun in einer systematischen Meta-Analyse der einschlägigen Literatur aus den… Weiterlesen »Helfen Zeichnungen und Skizzen beim Lernen?
Daher gilt es, Prüfungen sorgfältig nachzubereiten, um aus Fehlern zu lernen! Fast alle LehrerInnen sprechen Arbeiten, Prüfungen und Tests bei deren Rückgabe noch einmal durch,… Weiterlesen »Nach der Prüfung ist vor der Prüfung!
Nach der Prüfung ist vor der Prüfung!
Gerade wenn die Kinder schon älter sind, sind Sprachreisen nach Frankreich, die USA, Spanien, England oder in andere fremdsprachige Länder nicht nur eine sehr gute… Weiterlesen »Welchen Sinn machen Sprachreisen?
Welchen Sinn machen Sprachreisen?
Tests prüfen nicht nur Wissen, sondern sie können auch beim Lernen helfen, was sogar wissenschaftlich bewiesen ist, dann Forscher stellten fest, dass Teilnehmer besonders dann… Weiterlesen »Probe-Test als Prüfungsvorbereitung
Probe-Test als Prüfungsvorbereitung
Es gibt beim Erlernen einer Fremdsprache immer wieder einige Vokabeln, die man sich einfach nicht merken kann bzw. von denen man das Gefühl hat, dass… Weiterlesen »Wie kann man mit der Schlüsselbildmethode komplizierte Vokabeln lernen?
Wie kann man mit der Schlüsselbildmethode komplizierte Vokabeln lernen?
Der haptische oder auch motorische Lerntyp profitiert vor allem davon, Lernstoffe händisch aufzuschreiben und nicht nur in die Tastatur am Laptop oder Computer einzutippen. Für… Weiterlesen »Analoge Lernmethoden für den haptischen Lerntyp
Analoge Lernmethoden für den haptischen Lerntyp
Zuerst alle Aufgaben durchlesen und deren Gewichtung und Schwierigkeitsgrad prüfen. Die vorgegebene Zeit auf die Aufgaben entsprechend ihrer Gewichtung (Punkte) aufteilen. Die leichteren Aufgaben zuerst… Weiterlesen »Was sind nützliche Tipps für schriftliche Prüfungen?
Was sind nützliche Tipps für schriftliche Prüfungen?
Grundsätzlich sollten Lernstrategien in der Schule vermittelt werden und wird an vielen Schulen auch gemacht, doch sind die SchülerInnen daran oft nicht besonders interessiert, da… Weiterlesen »Sollten Lerntechniken nicht in der Schule vermittelt werden?
Sollten Lerntechniken nicht in der Schule vermittelt werden?
Das menschliche Gedächtnis ist kein Speicher, auch wenn etliche Gedächtnismodelle und deren Bezeichnungen dies nahe legen, etwa die Begriffe Kurzzeitspeicher oder Langzeitspeicher. Im Grunde werden… Weiterlesen »Das Gehirn ist eine Umbaumaschine
Das Gehirn ist eine Umbaumaschine
Sketchnotes sind eine Mischung aus Text, Symbolen und Strukturen darstellen. Sketchnoting ist eine schnelle und effektive Methode um Inhalte zu visualisieren, die dabei helfen, Inhalte… Weiterlesen »Was sind Sketchnotes?