Chronotypus beim Lernen berücksichtigen
Wenn man das Gefühl hat, dass mit dem eigenen Lernen etwas nicht stimmt, dann sollte man zunächst versuchen, sich über einen längeren Zeitraum genau zu… Weiterlesen »Chronotypus beim Lernen berücksichtigen
Wenn man das Gefühl hat, dass mit dem eigenen Lernen etwas nicht stimmt, dann sollte man zunächst versuchen, sich über einen längeren Zeitraum genau zu… Weiterlesen »Chronotypus beim Lernen berücksichtigen
SIKORE ist ein Freizeitprojekt von Christian Schiffner, das Lernwilligen hilft, ihre Kopfrechenfertigkeiten zu verbessern. Es ist uneingeschränkt für Schülerinnen und Schüler zu empfehlen, aber auch… Weiterlesen »Kopfrechen durch SIKORE
Das menschliche Gehirn ist bekanntlich nur beschränkt aufnahmefähig, denn nach etwa zwanzig Minuten intensiven Lernens nimmt die Aufnahmekapazität bereits stark ab. Zwar kann man abhängig… Weiterlesen »Lernpausen müssen geplant werden
Mit Hilfe einer kleinen Gedächtnisübung kann man versuchen, sowohl die Konzentrationsfähigkeit als auch die Merkfähigkeit ein wenig zu üben. Dafür setzt man sich in einer… Weiterlesen »Übung zur Verbesserung der Visualisierung
Shadowing oder Echosprechen ist eine für leicht fortgeschrittene geeignete Sprachlernmethode bzw. Übungsmethode, einem gehörten Text entweder gleichzeitig oder ein wenig zeitversetzt zu folgen. Shadowing wird… Weiterlesen »Sprachlernmethode Shadowing oder Echosprechen
Unordnung gehört zu den Zeitdieben, die den Lernenden viel kostbare Zeit zum Lernen rauben, denn wer schon fünf Minuten braucht, um seinen Schreibtisch freizuräumen, der… Weiterlesen »Unordnung als Zeitdieb
Zwischen Bücherstapeln, Smartphone und Gummibärensackerl kann niemand konzentriert arbeiten, denn zum effektiven Lernen braucht man einen übersichtlichen Arbeitsplatz, auf dem Wörterbücher, Formelherft, Schreibgeräte und Arbeitsmittel… Weiterlesen »Arbeitsplatzgestaltung
Lernposter und Lernplakate sind eine meist großflächig strukturierte Darstellung eines zu lernenden Stoffes. Schon bei der Erstellung von Lernpostern denke man viel über den Stoff… Weiterlesen »Lernposter und Lernplakate
Oft haben schon einfache Lerntipps eine große Wirkung, denn unsere Lerntipps können einzeln studiert und beim Lernen flexibel eingesetzt werden, wobei man sich auf seinem… Weiterlesen »Kleine Gebrauchsanweisung für unsere Lerntippsammlung
Immer wieder findet man in Frageportalen die selben Fragen: Wie kann ich für die Klausur am besten lernen? Wie kann man am besten für eine… Weiterlesen »Wie lernen für eine Klausur?