Das Lernen will gelernt sein!
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und viele SchĂĽlerinnen und SchĂĽler möchten bis zur Zeugnisvergabe ihre Noten verbessern. Daher sind unsere Lerntipps besonders wichtig.… Weiterlesen »Das Lernen will gelernt sein!
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und viele SchĂĽlerinnen und SchĂĽler möchten bis zur Zeugnisvergabe ihre Noten verbessern. Daher sind unsere Lerntipps besonders wichtig.… Weiterlesen »Das Lernen will gelernt sein!
An der unangenehmsten Aufgaben beim Erlernen einer neuen Sprache, ist das Ăśben beziehungsweise Wiederholen von Vokabeln. Die im folgenden beschrieben Ăśbung ist daher geeignet, diese… Weiterlesen »Output-Methode beim Erlernen einer Fremdsprache
Wiederholung allein reicht zum Lernen nicht aus. Zwar ist die wohl gebräuchlichste Art, etwas zu lernen, die Wiederholung. Die Wiederholung hilft zwar beim Lernen, doch… Weiterlesen »Reicht Wiederholung zum Lernen?
Die Loci-Methode ist eine der ältesten und bewährtesten Methoden, sich Dinge in einer bestimmten Reihenfolge zu merken. Schon die Griechen und Römer nutzten sie, um… Weiterlesen »Die Loci-Methode
Mach dir einen Lernplan. Das ist sehr hilfreich, besonders wenn man fĂĽr mehrere Fächer gleichzeitig lernen muss. Du kannst aufschreiben, wann, wie lange und fĂĽr… Weiterlesen »Tipps zum Lernen
Das Gedächtnis beschreibt die Fähigkeit, Informationen zu speichern, zu verarbeiten und wieder abzurufen, also die Merkfähigkeit, und ist in hohem MaĂźe fĂĽr das Lernen und… Weiterlesen »Gedächtnis und Lernen
Die Begriffe eLearning, E-Learning, electronic learning oder digital learning stehen fĂĽr elektronisches Lernen und bilden die Oberbegriffe fĂĽr alle Lernformen, bei denen Wissen mit Hilfe… Weiterlesen »Was ist eigentlich elektronisches Lernen?
So lautet der Titel eines Buches! Und schon am Beginn der Beschreibung wird dann relativiert: „Im Ratgeber „Gute Noten ohne Lernen“ dreht sich alles um… Weiterlesen »Gute Noten ohne Lernen: Durch den Einsatz einfacher Psychologie zum 1er Abi
Es gibt zwei Arten des Gedächtnisses, das deklarative und das prozedurale Gedächtnis: Das deklarative Gedächtnis speichert alle Fakten und Ereignisse, die verbalisiert und bewusst erinnert… Weiterlesen »Deklaratives und prozedurales Gedächtnis
Mit ein paar Tipps und Tricks kann das Lernen viel effektiver gestaltet werden. Jeder Mensch hat seinen eigenen Lerntyp. Doch unabhängig vom Lerntyp kann jeder… Weiterlesen »So wird Lernen leichteer