Entspannungsübung: Die imaginäre Treppe
Machen Sie es sich auf einem Sessel bequem, schließen Sie die Augen. Stellen Sie sich im Geiste eine Treppe mit zehn Stufen vor, die nach… Weiterlesen »Entspannungsübung: Die imaginäre Treppe
Machen Sie es sich auf einem Sessel bequem, schließen Sie die Augen. Stellen Sie sich im Geiste eine Treppe mit zehn Stufen vor, die nach… Weiterlesen »Entspannungsübung: Die imaginäre Treppe
Irgendwie machen wir alles gleichzeitig, und trotzdem haben wir hinterher das Gefühl, nichts getan zu haben. Warum ist das so und wie funktioniert Multitasking überhaupt?… Weiterlesen »Die Wahrheit über Multitasking
Für den Schulanfang nach den Ferien einige Tipps für richtiges Lernen, vor allem für Abwechslung, denn immer das Gleiche ist langweilig, also ist es wichtig,… Weiterlesen »Tipps für den Schulanfang nach den Ferien
Setzen Sie sich in aufrechter Haltung auf einen Stuhl und stellen Sie Ihre Füße bewusst auf den Boden. Schließen Sie dann die Augen und achten… Weiterlesen »Zwei 3-Minuten-Meditationsübungen
Eigentlich gilt der Ruhestand als eine Phase der wohlverdienten Erholung. Aber was macht man mit all der Zeit, die man jetzt plötzlich zur Verfügung hat?… Weiterlesen »Studieren im Alter gut für das Gehirn
Ein Elternabend bietet Ihnen als Mutter oder Vater die Gelegenheit, mit bestimmten Lehrern Ihrer Kinder zu sprechen. Das ist vor allem in der Sekundarstufe wichtig,… Weiterlesen »Was Sie bei einem Elternabend wirklich besprechen sollten
Als Vorbereitung auf das Lernen hilft die Übung „Bewusstes Gehen“. Es geht darum, bewusst zu gehen und sich zu entscheiden, mit Vitalität zu gehen. Stehen… Weiterlesen »Bewusstes Gehen
Ein positives und dynamisches Selbstbild und Selbstvertrauen sind Eckpfeiler für den Lernerfolg. Ein Kind, das seine Stärken kennt und gelernt hat, sie gezielt einzusetzen, hat… Weiterlesen »Wie man Selbstvertrauen entwickelt
Mit der Schlüsselwort-Methode lernen Sie Vokabeln über Bilder, die Ihrer Fantasie entspringen. Diese gehirngerechte Art des Lernens entwickelt Ihr kreatives Potenzial und steigert Ihre Merkfähigkeit… Weiterlesen »Schlüsselwort-Methode zum Vokabellernen
Musik hat eine Wirkung auf uns Menschen, auf unseren Geist, unsere Gefühle, unser Fühlen und Denken. Musik zu hören und zu machen bereichert unser Leben,… Weiterlesen »Besser lernen mit Musik