Wie bestrafe ich richtig?
Es kann schwierig sein, Strafen auf sinnvolle Weise in die Erziehung zu integrieren. Das ist ein Grund, warum viele Erzieher sie ablehnen. Auf jeden Fall… Weiterlesen »Wie bestrafe ich richtig?
Diese Tipps richten sich speziell an die Eltern, wenn diese die Absicht haben, den Kindern das Lernen zu erleichtern.
Es kann schwierig sein, Strafen auf sinnvolle Weise in die Erziehung zu integrieren. Das ist ein Grund, warum viele Erzieher sie ablehnen. Auf jeden Fall… Weiterlesen »Wie bestrafe ich richtig?
Bildung findet nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt im Leben statt. Der Begriff bezieht sich also nicht nur darauf, dass jeder Mensch in Bildungseinrichtungen, die sich… Weiterlesen »Lebenslanges Lernen – was ist das?
In einem neuen Schuljahr kommen die Kinder vielleicht in neue Klassen, lernen neue Lehrer kennen, mĂĽssen neue Klassenzimmer und Gebäude entdecken und vielleicht einen ganz… Weiterlesen »Ein neues Schuljahr beginnt!
Konzentration ist essentiell fĂĽr erfolgreiches Lernen. Viele Kinder sind heute unkonzentriert und haben teilweise massive Konzentrationsprobleme. Aber der Reihe nach: Nicht alles ist gleich Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom,… Weiterlesen »Wie Eltern ihren Kindern bei Konzentrationsproblemen helfen können
Dein Kind bricht mittags nach der Schule in Tränen aus, legt dir wortlos seine Englischarbeit auf den Tisch und schlieĂźt sich in seinem Zimmer ein.… Weiterlesen »Ein dramatischer Bericht
Was fĂĽr viele Kinder und Jugendliche normale Anforderungen im Schulalltag sind, stellt andere vor scheinbar unĂĽberwindbare Probleme. Mangelnde Aufmerksamkeit, Konzentration und Motivation sind oft die… Weiterlesen »Lernen kann auch einfach sein – Hilfe bei Schul- und Lernproblemen
Aktives Zuhören ist vor allem fĂĽr Eltern wichtig, denn damit geht man auf sie ein und fördert so deren Selbstakzeptanz, d. h., man bestärkt Kinder… Weiterlesen »Aktives Zuhören fĂĽr Eltern
RĂĽckzugsräume schaffen: Vielleicht kann man in der Familie absprechen, sich zu bestimmten Zeiten des Tages in bestimmte Zimmer zu verteilen oder sich auch einmal alleine… Weiterlesen »Wie können Eltern Konflikten vorbeugen?
Auch bei einem nicht so guten Zeugnis sollten Eltern grundsätzlich Ruhe bewahren und sich fĂĽr das Durchsprechen mit dem Kind Zeit nehmen, d. h., ein… Weiterlesen »Mieses Zeugnis? Was raten Psychologen SchĂĽlern und Eltern?
Am sinnvollsten ist es, nach Schulende einen Monat lang eine komplette Lernpause zu machen. SchĂĽlerInnen, die vor dem neuen Schuljahr den Stoff des Vorjahres festigen… Weiterlesen »Wann ist der richtige Zeitpunkt, sich in den Sommerferien wieder auf das nächste Schuljahr vorzubereiten?