Sei diszipliniert!
Du kennst das bestimmt, dass man sich zu Hause oft schnell ablenken lässt. Warum arbeitet man so gut in der Schule? Der Grund ist, dass… Weiterlesen »Sei diszipliniert!
Du kennst das bestimmt, dass man sich zu Hause oft schnell ablenken lässt. Warum arbeitet man so gut in der Schule? Der Grund ist, dass… Weiterlesen »Sei diszipliniert!
Wenn man sich Wissen passiv aneignet, indem man sich den Stoff immer wieder durchliest, tausendmal anhört oder anschaut, wird man ihn zwar irgendwann auswendig lernen,… Weiterlesen »Aktives Lernen ist der Schlüssel zum Lernerfolg
Was für viele Kinder und Jugendliche normale Anforderungen im Schulalltag sind, stellt andere vor scheinbar unüberwindbare Probleme. Mangelnde Aufmerksamkeit, Konzentration und Motivation sind oft die… Weiterlesen »Lernen kann auch einfach sein – Hilfe bei Schul- und Lernproblemen
Wenn das Lernen misslingt, liegt das oft an mangelnder Motivation. Wahrscheinlich hat sich jeder schon einmal unvorhersehbar für ein Eis entschieden, wenn man die Wahl… Weiterlesen »Motivation und Aufschieberitis
Sie wollen gerade mit dem Lernen beginnen und stellen plötzlich fest, dass sich Ihre Notizen von vor zwei Wochen in Hieroglyphen verwandelt haben, die entweder… Weiterlesen »Inhalt und Mitschriften
Endlich hat man die Motivation gefunden, sich an die Unterlagen zu setzen und richtig loszulegen! Also setzt man sich gemütlich an den Schreibtisch, kramt in… Weiterlesen »Die richtige Lernumgebung
Zeitmanagement bedeutet im Grunde nichts anderes, als dass Sie Ihr Lernen planen, es in Phasen einteilen und genau sehen, wann Sie was tun. Das klingt… Weiterlesen »Zeitmanagement
Der Mut zur Lücke klingt als Lerntipp nicht besonders erfolgversprechend, doch darin liegt wahrscheinlich der Schlüssel eines effektiven Lernens. Dabei geht es nicht darum, irgendein… Weiterlesen »Mut zur Lücke
Das liegt vor allem an der Mustererkennung des menschlichen Gehirns, denn das Gehirn weiß aufgrund des Anfangs- und Endbuchstabens, wie ein Wort richtig zu lesen… Weiterlesen »Warum findet man in einem Text so selten seine eigenen Rechtschreibfehler?
Manche Menschen fällt es schwer, sich nach einem kurzen Treffen mit bis dahin fremden Menschen an deren Namen zu erinnern. Es gibt aber einige gute… Weiterlesen »Wie kann man sich Namen von Menschen, die man gerade kennengelernt hat, am besten merken?