Lerncoaching
Damit Kinder Motivation und Freude am Lernen entwickeln können, mĂĽssen Kinder zu den Lerninhalten einen Alltagsbezug herzustellen können. Das bedeutet auch zu wissen, welche Lernstrategien… Weiterlesen »Lerncoaching
Damit Kinder Motivation und Freude am Lernen entwickeln können, mĂĽssen Kinder zu den Lerninhalten einen Alltagsbezug herzustellen können. Das bedeutet auch zu wissen, welche Lernstrategien… Weiterlesen »Lerncoaching
Bei der Maturavorbereitung sollte man bedächtig vorgehen, denn einfach loslegen ist keine gute Idee. Auch wenn das etwas zeitraubend klingen mag, es lohnt sich letztlich.… Weiterlesen »Die richtige Maturavorbereitung
Hausaufgaben gehören zu den Pflichten von SchĂĽlerInnen und sollten daher eigenverantwortlich von ihnen gemacht werden. Mit der Zeit wird dies jede SchĂĽlerin und jeder SchĂĽler… Weiterlesen »Bei Hausaufgaben helfen
Den schnellsten Ausweg aus der MĂĽdigkeit liefert die tibetische Medizin, indem man die Ränder beider Ohren fĂĽr etwa zwei Minuten kräftig knetet und dabei leicht… Weiterlesen »Akupressur gegen MĂĽdigkeit beim Lernen
Untersuchungen des Fraunhofer-Instituts fĂĽr Arbeitswirtschaft und Organisation zeigten, dass es bei älteren Lernern auf gut gestaltetes, selbstorganisiertes Lernen ankommt und dass es genĂĽgend Möglichkeiten zum… Weiterlesen »Wie Ă„ltere besser lernen
In der Schul- und Unterrichtsforschung werden häufig drei wichtige Prozessmerkmale fĂĽr guten Unterricht identifiziert: Erstens, eine strukturierte, klare und störungspräventive UnterrichtsfĂĽhrung mit effektiver Zeitnutzung (classroom… Weiterlesen »Soziale Beziehungen in der Schule
Bewegung beim Lernen fĂĽhrt dazu, dass sich neue Verbindungen zwischen den Nervenzellen ausbilden, wobei wenn das Gehirn dabei noch gefordert wird, etwa beim Tanzen, ist… Weiterlesen »Bewegung verbessert die Gedächtnisleistung
Das Gehirn des Menschen verändert sich Zeit seines Lebens, wofĂĽr es allerdings auch trainiert werden sollte und zwar möglichst vielfältig. Die Behauptung, dass das Lösen… Weiterlesen »Kreuzworträtseln und Sudokus helfen nicht gegen Vergessen
Wenn eine Information mit einer Emotion verknĂĽpft ist, wie es etwa bei Liedern und Musik der Fall ist, kann man sich diese besser merken, während… Weiterlesen »Emotion und Vergessen
Vergessen ist auch eine Frage des Alters, denn mit zunehmendem Alter können neue Informationen weniger gut abgespeichert und abgerufen werden. Jedoch wird das Leben dadurch… Weiterlesen »Alter und Vergessen