Morning Pages – Morgenseiten
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Eine wesentliche Voraussetzung fĂĽr Kreativität ist auch das systematische Festhalten von Gedanken. Eine Methode ist dabei das Verfassen… Weiterlesen »Morning Pages – Morgenseiten
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Eine wesentliche Voraussetzung fĂĽr Kreativität ist auch das systematische Festhalten von Gedanken. Eine Methode ist dabei das Verfassen… Weiterlesen »Morning Pages – Morgenseiten
Eine inspirierende Lernkultur muss sich an den BedĂĽrfnissen der Lernenden ausrichten, wobei sich in den vergangenen Jahren einige Trends gezeigt haben, durch die Lernangebote noch… Weiterlesen »Lernen in Organisationen
Manche Eltern verzweifeln bei dem Versuch, ihren Kindern die richtigen Tischmanieren beizubringen, denn offenbar funktioniert das Wiederholen von Regeln im Anlassfall wenig bis gar nichts.… Weiterlesen »Wie man Kindern Tischmanieren beibringt
In einer Zeitschrift, die sich speziell an Väter wendet, schreibt unter dem Titel „Das Einmaleins leicht lernen, so können Väter helfen“ eine Autorin und Grundschulpädagogin… Weiterlesen »Richtig das Einmaleins lernen
Da Ihre To-Do-Liste immer länger wird und Sie Ihren inneren Schweinehund nicht ĂĽberwinden können, zeigen wir Ihnen, wie Sie mit gutem Selbstmanagement alles wieder in… Weiterlesen »Selbstmanagement
Manche Studentinnen fällt es oft schwer, sich alleine zum Lernen aufzuraffen. In diesem Fall kann es hilfreich sein, sich einer Lerngruppe anzuschlieĂźen, die sich regelmäßig… Weiterlesen »Mehr Lernmotivation in der Gruppe
Ganzheitliches Gedächtnistraining ist der ErtĂĽchtigung des Gehirns und des ganzen Körpers gewidmet, wobei Körper und Hirn als eine Einheit behandelt werden, sodass Dehn- und GeschicklichkeitsĂĽbungen… Weiterlesen »Was ist ganzheitliches Gedächtnistraining?
Wie können Eltern ihr Kind beim Lernen unterstĂĽtzen – ein Impulsvortrag In einem solchen Impulsvortrag geht es zunächst um die Akteure – Eltern und Kinder.… Weiterlesen »Impulsvortrag: Wie können Eltern ihr Kind beim Lernen unterstĂĽtzen
Kurz vor PrĂĽfungen, besonders wenn die dafĂĽr zur VerfĂĽgung stehende Zeit knapp ist, wird der Lernstoff von SchĂĽlerInnen und StudentInnen häufig in kurzen Abständen wiederholt… Weiterlesen »Lerntests statt Lesen
Viele SchĂĽlerInnen denken, dass es bei Mathematikaufgaben allein auf das Ergebnis ankommt, d. h., den SchĂĽlerInnen geht es vorwiegen um das Rezept, wie man rasch… Weiterlesen »Mathematik lernen, aber richtig!