Ferienkurs „Lernen lernen“
Einer Ankündigung ist zu entnehmen, dass ein Ferienkurs „Lernen lernen“ stattfindet. Es heißt dort: „Angesprochen sind Kinder der 3. bis 5. Klasse mit Lern- und… Weiterlesen »Ferienkurs „Lernen lernen“
Einer Ankündigung ist zu entnehmen, dass ein Ferienkurs „Lernen lernen“ stattfindet. Es heißt dort: „Angesprochen sind Kinder der 3. bis 5. Klasse mit Lern- und… Weiterlesen »Ferienkurs „Lernen lernen“
Schwindelzettel oder Schummelzettel – in .de sagt man dazu übrigens Spickzettel – sind eine Form des externen Speichers eines Lernstoffs, der auf engstem Raum die… Weiterlesen »Schwindelzetteltest, Schummelzetteltest, Spickzetteltest
Viele Schüler starten in ein neues Schuljahr mit vielen guten Vorsätzen,, wobei diese Ziele SMART sein sollten. Um sich diese fünf Bedingungen leichter merken zu… Weiterlesen »SMART ins neue Schuljahr!
Warum das Auswendiglernen letztlich nie zum Ziel führt, auch wenn es manchmal vor dem Versagen in mündlichen Prüfungssituationen oder bei Schularbeiten zu helfen schein, denn… Weiterlesen »Auswendiglernen gegen Verstehen
Lerne Vokabeln immer mehrkanalig, indem man du liest, sprichst, hörst und schreibst. Lerne Vokabeln nicht isoliert, sondern bette sie in kleine Sätze und Phrasen ein.… Weiterlesen »Vergiss das Vokabelheft!
Lerne immer auf mehreren Lernwegen, d. h., mit dem Auge, mit dem Ohr und mit der Hand. Das Durchlesen eines Lernstoffes allein genügt in der… Weiterlesen »Auf vielen Lernwegen lernen
Ein stetiges Lernen und Sich-Fortbilden gehört heute für die meisten Menschen und in den meisten Berufen zum gängigen Alltag. Doch Lernen will gelernt sein, sodass… Weiterlesen »Workshops mit Lerntipps für Erwachsene
Tanzen kann man in jedem Alter, wobei beim Tanzen Anders als bei den üblichen Ausdauersportarten Gehirn und Muskulatur gleichermassen gefordert und aktiv sind. Die Musik,… Weiterlesen »Im Alter ist Tanzen besser als Joggen
Für Kindern und insbesondere SchulanfängerInnen sind viele Wissenbausteine ganz neu und können daher noch nicht an Vorwissen andocken. Wenn Kinder also etwas zum ersten Mal… Weiterlesen »Lerninhalte am gleichen Tag wiederholen
Der innere Schweinehund ist ein umgangssprachlicher Ausdruck für die Schwierigkeit, sich selbst zu motivieren und Aufgaben zu erledigen, die als unangenehm oder mühsam empfunden werden.… Weiterlesen »Der innere Schweinhund