Der Schlüssel zum erfolgreichen Lernen …
… ist nicht die Menge an Zeit, die man investiert, sondern die Art und Weise, wie man lernt. Ein SchĂĽler hat in der Schule gute… Weiterlesen »Der SchlĂĽssel zum erfolgreichen Lernen …
… ist nicht die Menge an Zeit, die man investiert, sondern die Art und Weise, wie man lernt. Ein SchĂĽler hat in der Schule gute… Weiterlesen »Der SchlĂĽssel zum erfolgreichen Lernen …
Lerntechnik und Selbstorganisation sind nicht einfach nur verwandte Konzepte, sondern vielmehr zwei Seiten derselben Medaille, wenn es um effektives und nachhaltiges Lernen geht. Die enge… Weiterlesen »Lerntechnik und Selbstorganisation
Das fand sich auf eine Internetseite als Video Lerntipp: Hallo und herzlich willkommen zu den Formattipps fĂĽr die Schule, aber keine Lerntipps – Part 2!… Weiterlesen »#sprachvideo
Präkrastination ist ein psychologisches Phänomen, das die Tendenz beschreibt, Aufgaben oder Teilaufgaben so schnell wie möglich zu erledigen, selbst wenn dies zusätzliche MĂĽhe oder Aufwand… Weiterlesen »Was versteht man eigentlich unter Präkrastination?
Eltern können ihre Kinder beim Lernen zu Hause unterstĂĽtzen, indem sie eine entspannte und positive Haltung einnehmen. Wichtige Aspekte sind: Lernen mit SpaĂź: Der Lernprozess… Weiterlesen »Was können Eltern fĂĽr das Lernen ihre Kinder tun?
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie groĂźe Mengen an Informationen effizienter erfassen und strukturieren können? Eine Mindmap ist eine hervorragende Methode, um Ihre… Weiterlesen »Mindmap – Die effektive Lerntechnik
12 nĂĽtzliche Tipps, wie man ein Referat oder einen Vortrag erfolgreich vorbereitet und hält: Wähle ein interessantes Thema: Das Thema sollte sowohl fĂĽr dich als… Weiterlesen »NĂĽtzliche Tipps, wie man ein Referat oder einen Vortrag erfolgreich vorbereitet und hält
Das menschliche Gehirn verfĂĽgt bei seiner Geburt ĂĽber eine neuronale Grundausstattung, die es dem Neugeborenen gestattet, etwa zu greifen oder die Umgebung wahrzunehmen, wobei sich… Weiterlesen »Die Basis des menschlichen Lernens
Der Unterschied zwischen schulischem Lernen und natĂĽrlichem, intuitivem Lernen liegt vor allem in der Herangehensweise und dem Kontext. Schulisches Lernen ist in der Regel strukturiert… Weiterlesen »Unterschied zwischen schulischem Lernen und natĂĽrlichem, intuitivem Lernen
Die drei binomischen Formeln sind grundlegende algebraische Identitäten, die in vielen mathematischen Bereichen wichtig sind. Sie lauten: Erste binomische Formel (Quadrat eines Binoms): (a +… Weiterlesen »Wie man sich die drei binomischen Formeln einfach merken kann