Brief eines Lerncoach an Lernende
Liebe Lernende, lieber Lernende, ich möchte ein paar Gedanken zum Thema effektives Lernen mit dir teilen – vielleicht ist ja der eine oder andere hilfreiche… Weiterlesen »Brief eines Lerncoach an Lernende
Liebe Lernende, lieber Lernende, ich möchte ein paar Gedanken zum Thema effektives Lernen mit dir teilen – vielleicht ist ja der eine oder andere hilfreiche… Weiterlesen »Brief eines Lerncoach an Lernende
Lernen ist die Grundlage für ein erfolgreiches und glückliches Leben, wobei Lernen weit mehr ist, als sich Wissen für eine Prüfung anzueignen. Lernen bedeutet Entwicklung,… Weiterlesen »Lernen lernen mit Bs & Ws Praktischen Lerntipps
Es ging in dem Vortrag darum, wie Eltern bei ihren Kindern mit relativ geringem Aufwand und etwas Empathie die Freude am Lernen steigern können. Eltern… Weiterlesen »Aus einem Vortrag für Eltern von Schülerinnen und Schülern
Oft hängt es mit der Persönlichkeitsstruktur des Schülers zusammen, ob er oder sie unter extremer Angst vor Schulleistungstests leidet. Zum einen sind perfektionistische und sehr… Weiterlesen »Persönlichkeit und Schulangst
Unterrichtsprotokolle sind wichtige Informationsquellen, da sie dazu dienen, wichtige Ergebnisse des Unterrichts zu speichern. So sind sie eine große Hilfe bei der Wiederholung des Unterrichtsstoffs… Weiterlesen »Was sind Unterrichtsprotokolle?
Für Sie als Eltern ist es besonders wichtig, den Kontakt zur Schule Ihres Kindes zu halten, unabhängig vom Alter. Wenn Elternabende regelmäßig besucht werden und… Weiterlesen »Kontakt mit der Schule
Wie ein Kind mit der neuen Situation Schule umgeht, ist von der Persönlichkeit und der Vorbereitung durch die Eltern auf die Einschulung abhängig, denn manche… Weiterlesen »Die Einschulung
Gute schulische Aufgaben sind aus fachdidaktischer Perspektive authentische Situationen, in denen SchülerInnen ihr zuvor erworbenes Wissen aus ihrem Fach bzw. ihren Fächern anwenden können. Kriterien… Weiterlesen »Was sind gute schulische Aufgaben?
Kurz vor Prüfungen, besonders wenn die dafür zur Verfügung stehende Zeit knapp ist, wird der Lernstoff von SchülerInnen und StudentInnen häufig in kurzen Abständen wiederholt… Weiterlesen »Lerntests statt Lesen
Hochbegabung führt nach Ansicht von Experten nicht automatisch zu besonderen Leistungen in der Schule, was häufig Probleme bereitet, wenn Hochbegabte die Arbeit verweigern und keine… Weiterlesen »Probleme der Hochbegabung