Selbstmanagement
Da Ihre To-Do-Liste immer länger wird und Sie Ihren inneren Schweinehund nicht überwinden können, zeigen wir Ihnen, wie Sie mit gutem Selbstmanagement alles wieder in… Weiterlesen »Selbstmanagement
Da Ihre To-Do-Liste immer länger wird und Sie Ihren inneren Schweinehund nicht überwinden können, zeigen wir Ihnen, wie Sie mit gutem Selbstmanagement alles wieder in… Weiterlesen »Selbstmanagement
Manche Studentinnen fällt es oft schwer, sich alleine zum Lernen aufzuraffen. In diesem Fall kann es hilfreich sein, sich einer Lerngruppe anzuschließen, die sich regelmäßig… Weiterlesen »Mehr Lernmotivation in der Gruppe
Ganzheitliches Gedächtnistraining ist der Ertüchtigung des Gehirns und des ganzen Körpers gewidmet, wobei Körper und Hirn als eine Einheit behandelt werden, sodass Dehn- und Geschicklichkeitsübungen… Weiterlesen »Was ist ganzheitliches Gedächtnistraining?
Wie können Eltern ihr Kind beim Lernen unterstützen – ein Impulsvortrag In einem solchen Impulsvortrag geht es zunächst um die Akteure – Eltern und Kinder.… Weiterlesen »Impulsvortrag: Wie können Eltern ihr Kind beim Lernen unterstützen
Kurz vor Prüfungen, besonders wenn die dafür zur Verfügung stehende Zeit knapp ist, wird der Lernstoff von SchülerInnen und StudentInnen häufig in kurzen Abständen wiederholt… Weiterlesen »Lerntests statt Lesen
Viele SchülerInnen denken, dass es bei Mathematikaufgaben allein auf das Ergebnis ankommt, d. h., den SchülerInnen geht es vorwiegen um das Rezept, wie man rasch… Weiterlesen »Mathematik lernen, aber richtig!
Wenn Menschen unbekannte Personen vorgestellt werden, hat man deren Namen schon nach kurzer Zeit wieder vergessen, was aber völlig normal ist. Hinzu kommt, dass wenn… Weiterlesen »Interesse steuert das Namensgedächtnis
Die erste Stufe besteht darin, die Frage vorzubereiten oder zu formulieren, die die schöpfende Person mit einer Lösung oder Idee anzugehen versucht. Dies ist die… Weiterlesen »Die Stufen des kreativen Schaffensprozesses
Kreativität ist eine wichtige Fähigkeit, die manchmal übersehen werden kann, insbesondere von StudentInnen und ExpertInnen, die außerhalb kreativer oder künstlerischer Bereiche tätig sind. Doch Schöpfung… Weiterlesen »Kann man Kreativität lehren?
Psychologen haben ein lustiges Lernexperiment mit Tauchern gemacht, die unter Wasser einen bestimmten Lernstoff lernen mussten. Bei einer Prüfung dieses Stoffes über Wasser konnten sie… Weiterlesen »Lustiges Experiment zum Lernen