Manchmal kann es schwierig sein, aus einer negativen Gedankenspirale auszubrechen und man fühlt sich gefangen in seinen Gedanken. Aber es gibt Möglichkeiten, dem Körper und dem Geist ein Signal zu geben: Stop! Wenn du viel grübelst, kannst du auch verspannte Muskeln und flache Atmung haben. Um diese Grübelei zu durchbrechen, können verschiedene Atemtechniken helfen. Eine davon ist die 4-6-Atmung. Setze dich oder lege dich in eine entspannte Position und atme vier Sekunden lang durch die Nase ein und sechs Sekunden durch den Mund aus. Nimm dir dafür zwei oder drei Minuten Zeit. Eine weitere Methode ist die Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen. Wenn der Körper entspannt ist, kann auch der Geist zur Ruhe kommen. Spanne dazu einzelne Muskelpartien an und entspanne sie wieder. Eine Übung ist die Entspannungsfaust, die du fast überall machen kannst. Balle deine Faust für zehn Sekunden und entspanne sie danach für 30 Sekunden. Diese Übung kannst du so oft wiederholen, wie du möchtest. Durch diese Techniken kannst du dich aus deiner Gedankenspirale befreien und zu einem entspannten und klaren Geist gelangen. Du hast die Macht, deine Gedanken zu kontrollieren und dich selbst zu beruhigen. Du bist stark und kannst deine Gedanken in eine positive Richtung lenken.