Zum Inhalt springen

Was ist der wichtigste Lerntipp?

Sprache lernen im Vorübergehen! Lernposter

Wenn wir das Beste aus unserer Lerntechnik herausholen wollen, ist es wichtig, dass wir keine Methoden einfach nur kopieren, die bei anderen gut funktionieren. Jeder Mensch ist einzigartig und hat unterschiedliche Stärken. Deshalb müssen wir eine Lerntechnik entwickeln, die zu unseren eigenen Fähigkeiten und Vorlieben passt.

Der erste Schritt besteht darin, sich bewusst zu machen, was die eigenen Stärken sind. Nimm dir Zeit, um zu reflektieren, was du gut kannst und was dir Spaß macht. Schreibe eine Liste mit zehn Punkten, die deine Stärken beschreiben. Im nächsten Schritt solltest du versuchen, Gemeinsamkeiten zwischen diesen Punkten zu erkennen.

Vielleicht stellst du fest, dass du gerne kreativ arbeitest oder visuelle Hilfsmittel wie Diagramme und Bilder nutzt. Wenn du beispielsweise Freude daran hast, mit PowerPoint zu arbeiten, könntest du diese Fähigkeit in deinen Lernprozess integrieren, indem du visuelle Lernmaterialien erstellst, die dir helfen, Informationen besser zu verarbeiten und zu behalten.

Die Kunst besteht darin, die eigenen Stärken gezielt in die Lernmethoden zu integrieren und so eine personalisierte Technik zu entwickeln, die effektiv und nachhaltig ist.

Literatur

Stangl, W. (2014, 4. April). Vielleicht der wichtigste Lerntipp … Lerntipps: Die Neuigkeiten.
https:// lerntipps.lerntipp.at/vielleicht-der-wichtigste-lerntipp.


Siehe dazu auch
die zahlreichen falschen Lerntipps,
die im Internet kursieren!


Schreibe einen Kommentar