Lernatmosphäre gestalten: Ruhigen Ort wählen, gemütliche Beleuchtung, Getränke und Snacks bereitstellen, bequeme Kleidung tragen, eventuell beruhigende Musik hören.
Lernzettel erstellen: Zusammenfassungen für jedes Fach schreiben, wichtige Punkte hervorheben.
Vokabeln lernen: Erst Überblick verschaffen, dann markieren und wiederholen.
Eselsbrücken bauen: Reime oder Bewegungen nutzen, um sich Informationen besser zu merken.
Pomodoro-Technik anwenden: 20 Minuten lernen, 5 Minuten Pause machen.
Sich selbst erklären: Den Lernstoff laut vortragen, als wäre man Lehrer.
Alternative Lernmethoden nutzen: Lern-Apps, Lernvideos oder Karteikarten verwenden.
Nicht zu viel Stress machen: Schule ist wichtig, aber nicht alles im Leben. Schlechte Noten können passieren und sind normal.