Müdigkeit beim Lernen
Beim Lernen kommt es immer wieder vor, dass man müde und schläfrig wird. Generell hilft es dabei, die Position zu verändern und sich ein wenig… Weiterlesen »Müdigkeit beim Lernen
Beim Lernen kommt es immer wieder vor, dass man müde und schläfrig wird. Generell hilft es dabei, die Position zu verändern und sich ein wenig… Weiterlesen »Müdigkeit beim Lernen
Lärm kann das Lernen erschweren, da er die Konzentration stören und die Aufmerksamkeit ablenken kann. Es gibt jedoch einige Dinge, die man tun kann, um… Weiterlesen »Wie kann man bei Lärm am besten lernen?
Jugendliche haben keine Motivationsprobleme! Konzentration oder Motivation? Konzentration und Motivation Lernerfolg = Anstrengung x Motivation Mehr Lernmotivation in der Gruppe Motivation durch Erfolg Motivation und… Weiterlesen »Lerntipps zum Thema Motivation
Damit Ihr Kind das Lernen nicht als lästig empfindet, sollten die Lernphasen eher häufiger, aber kürzer sein als umgekehrt. Manchmal reichen schon 5 Minuten am… Weiterlesen »Motivation: Lernen in den Alltag einbinden
Fächer wie Mathmatike in der Grundschule bringen viele Schüler ins Schwitzen. Viele glauben, dass sie nichts verstehen. Hier kann die frühe Nachhilfe wahre Wunder bewirken.… Weiterlesen »Motivation: Rechtzeitige Nachhilfe
Sie sind das größte Vorbild für Ihr Kind. Wenn es um Schulangelegenheiten und Hausaufgaben geht, sollten Sie daher selbst interessiert und motiviert auf Ihr Kind… Weiterlesen »Motivation: Vorbildfunktion
Wichtig für motiviertes Lernen ist auch die richtige Umgebung. Ihr Kind braucht einen Ort, an dem es sich wohl fühlt und mit Interesse seine Schulaufgaben… Weiterlesen »Motivation: Die richtige Kinderzimmer-Einrichtung
Die Förderung von Hobbys klingt zunächst kontraproduktiv zum Lernen. Doch Ihr Kind braucht unbedingt einen Ausgleich zum oft stressigen Schulalltag. Vor allem, wenn Kinder ihr… Weiterlesen »Motivation: Hobbys fördern
Wenn Sie sich zunächst kleine Ziele setzen, erreichen Sie diese schneller und erleben so das eine oder andere Erfolgserlebnis. Erfolg wiederum motiviert. Schließlich merkt das… Weiterlesen »Motivation: Motivieren durch Lob und kleine Ziele
Intrinsische Motivation ist ein Verhalten, bei dem der Antrieb von innen kommt und nicht durch äußere Einflüsse verursacht wird. Dies ist das Ziel unseres ersten… Weiterlesen »Motivation: Wissen als Ziel setzen, nicht Noten!